wird in neuem Tab geöffnet

Die große Flucht

das Schicksal der Vertriebenen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido (Verfasser)
Verfasserangabe: Guido Knopp
Jahr: 2001
Verlag: München, Econ
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.8 Knopp Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie die gleichnamige Fernsehreihe, die im November/Dezember 2001 zur besten Sendezeit im ZDF ausgestrahlt wird, berichtet dieser üppig illustrierte, sehr ansprechend und lesefreundlich gestaltete Begleitband in 5 Kapiteln von der Vertreibung und Flucht der Deutschen am Ende des 2. Weltkriegs. Das Team des für seine Fernsehdokumentationen (zuletzt "Hitlers Frauen und Marlene", BA 6/01) vielfach ausgezeichneten ZDF-Chefhistorikers dokumentiert, teils mit neuen Materialien aus russischen Archiven, den Treck aus Ostpreußen, die letzten Tage Breslaus und des Sudetenlands und den Untergang der "Gustloff". Dem Schicksal der Kinder und der Rolle der Frauen sind weitere Kapitel gewidmet. Die Politik wird nur eingeblendet, soweit es für das Verständnis der Abläufe unabdingbar ist. Die für ein breites Publikum gut verständlich geschriebenen Texte sind um Objektivität bemüht und gewinnen durch eingestreute biografische Episoden und zahlreiche Zitate von Zeitzeugen an Anschaulichkeit. Neben der schon älteren Aufsatzsammlung "Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten" (zuletzt BA 9/95) sicher ein Ausleihrenner. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knopp, Guido (Verfasser)
Verfasserangabe: Guido Knopp
Jahr: 2001
Verlag: München, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-430-15505-3
Beschreibung: 416 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
Schlagwörter: Deutsche; Deutsche Ostgebiete; Geschichte 1945; Vertreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachlit. Erw.