wird in neuem Tab geöffnet

Alles Schule! Schulgeschichten vom kleinen Raben Socke

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moost, Nele (Verfasser); Rudolph, Annet (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von Nele Moost. Mit Bildern von Annet Rudolph
Jahr: 2010
Verlag: Esslingen, Esslinger
Mediengruppe: Schöne Lit. Kinder
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Schule Moos Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der kleine Rabe Socke kommt in die Schule. In 6 Geschichten und mit vielen Bildern wird von seinen Erlebnissen und Gefühlen vor, während und nach der Einschulung erzählt. Ab 5.
Der kleine Rabe Socke kommt in die Schule. In 6 Geschichten von je 7 Seiten wird von der Aufregung und den Vorbereitungen vorher, von dem spannenden Einschulungstag und den ersten richtigen Schultagen mit der Lehrerin und den Mitschülern erzählt. Nicht immer ist alles nur Freude; Socke muss lernen sich zurückzuhalten und einzufügen. Manches geht ihm nicht schnell genug, manches ist schwerer, als er dachte, und die Lehrerin kann auch streng sein. Aber "Schule ist das Beste", weil man Freunde kennenlernt. N. Moost erzählt liebevoll in leicht verständlicher Sprache mit nur wenigen schwierigeren Wörtern und stellt am Ende je 3 inhaltliche Fragen zu allen Geschichten. Die vielen großen und kleinen Bilder von A. Rudolph erfreuen ebenso wie die ansprechende Ausstattung, die der von "Alles Geschichten ..." (BA 9/09) gleicht. Zum Vorlesen und ersten Selberlesen wohl überall ein Renner, nicht nur zum Schulanfang.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moost, Nele (Verfasser); Rudolph, Annet (Verfasser)
Verfasserangabe: erzählt von Nele Moost. Mit Bildern von Annet Rudolph
Jahr: 2010
Verlag: Esslingen, Esslinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-480-22458-6
2. ISBN: 3-480-22458-X
Beschreibung: 58 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Einschulung; Rabe; Schulanfang; Schule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Lit. Kinder