wird in neuem Tab geöffnet

Bluthochdruck senken ohne Medikamente

Ihr Blutdruck-runter-Programm ; Risikofaktoren erkennen und ausschalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Middeke, Martin (Verfasser); Völker, Klaus (Verfasser); Laupert-Deick, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Middeke ; Klaus Völker ; Claudia Laupert-Deick
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 421 Midd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Fundierter, klar und umfassend informierender Ratgeber zum Thema Bluthochdrucktherapie.
Siebte, vollständig überarbeitete Auflage der Ausgabe von 2005 (BA 6/06). Die therapeutischen Schwerpunkte des Buches liegen auf der Vermeidung bzw. Kompensation von Faktoren, welche die Hypertonie verursachen. Die Themen Stressbewältigung, Abbau von Übergewicht, Ernährungsumstellung und körperliche Aktivität werden sehr ausführlich, verständlich und in stark motivierender Form behandelt. Dabei wird der Leser stimuliert, selbst aktiv zu werden und die für ihn geeigneten und hilfreichen Maßnahmen herauszufinden. Erwähnenswert ist der Einkaufsführer im Anhang, der Bluthochdruckpatienten bei der Auswahl der für sie richtigen und wichtigen Nahrungsmittel unterstützt. Nur wenige vergleichbare Titel zu dieser Problematik, die solch eine Kompaktheit und Informationsfülle aufweisen, vorhanden; vgl. zuletzt den Grundbestandstitel von Anke Nolte (Stiftung Warentest; ID-A 48/10). (2)

Details

Verfasserangabe: Martin Middeke ; Klaus Völker ; Claudia Laupert-Deick
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, TRIAS
Beilagen: Einkaufsführer (31 S.)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-3548-8
2. ISBN: 3-8304-3548-7
Beschreibung: 7., vollständig. überarbeitete Auflage, 214 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Gesunde Lebensführung; Hypertonie; Nichtmedikamentöse Therapie; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachlit. Erw.