wird in neuem Tab geöffnet
Wildes Mecklenburg-Vorpommern
Bilder einzigartiger Naturschätze
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Fotos Norbert Rosing
Jahr:
2010
Verlag:
Hamburg, National Geographic Deutschland
Mediengruppe:
Sachlit. Erw.
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
N 532.1
Wild
M.-V.
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der Bild-Text-Band stellt Flora und Fauna des am dünnsten besiedelten Bundeslandes vor.
Der Naturfotograf Norbert Rosing, bekannt durch "Wildes Deutschland" (BA 9/07) und "Deutsche Nationalparks" (BA 7/09), stellt in diesem schönen Bildband aus derselben Reihe wie "Wildes Sachsen" (in dieser Nr.) die verschiedenen Landschaften des dünn besiedelten Mecklenburg-Vorpommerns vor: die vorpommersche Boddenlandschaft mit ihren Dünen, den schneeweißen Stränden und den anschließenden Flachwasserbereichen, die ein reichhaltiges Nahrungsangebot für Tausende von Zugvögeln bieten, den Nationalpark Müritz mit seinen Wäldern, Seen, Mooren, Wiesen und Weiden sowie Rügen und Usedom mit den Kreidefelsen, den küstennahen Buchenalleen, weiten Wiesen und einzigartigen Feuersteinfeldern. Wunderbar werden die verschiedenen Stimmungen der unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten eingefangen, zum Greifen nah werden unter anderem Fischotter, Kraniche, Fischadler und Orchideen präsentiert. Die Texte zu den einzelnen Bildern sind kurz, aber informativ. Eine Karte im Anhang gibt eine Übersicht über National- und Naturparks. Für Bibliotheken in der Region ein Muss, auch ansonsten breit einsetzbar. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Fotos Norbert Rosing
Jahr:
2010
Verlag:
Hamburg, National Geographic Deutschland
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 532.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86690-169-8
Beschreibung:
160 Seiten, Illustrationen, Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachlit. Erw.