wird in neuem Tab geöffnet

Meines Vaters Land

Geschichte einer deutschen Familie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruhns, Wibke (Verfasser)
Verfasserangabe: Wibke Bruhns
Jahr: 2004
Verlag: München, Econ
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Klamroth, H. G. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Am 26. August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter in einer Fernsehdokumentation über den 20. Juli Bilder ihres Vaters - aufgenommen während des Prozesses im Volksgerichtshof. Ein Anblick, der Wibke Bruns nicht mehr loslässt. Wer war dieser Mann, den sie kaum kannte, der fremde Vater, der ihr plötzlich so nah ist? Die lange Suche nach seiner, ja auch ihrer eigenen Geschichte führt sie zurück in die Vergangenheit: Die Klamroths sind eine angesehene großbürgerliche Kaufmannsfamilie und muten wie ein Halberstädter Pendant zu den Buddenbrooks an. Unzählige Fotos, Briefe und Tagebücher sind der Fundus für ein einzigartiges Familienepos.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bruhns, Wibke (Verfasser)
Verfasserangabe: Wibke Bruhns
Jahr: 2004
Verlag: München, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910 Klamroth, H. G.
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-430-11571-X
Beschreibung: 4. Auflage, 385 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten
Schlagwörter: Geschichte; Klamroth <Familie>; Klamroth <Familie> / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachlit. Erw.