wird in neuem Tab geöffnet
Amalia und die Ostereier
eine Ostergeschichte
Verfasserangabe:
Maria Luisa Banfi ; Gianni De Conno
Jahr:
[2003]
Verlag:
Zürich, Bohem Press
Mediengruppe:
Saisonmedien Kind
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Ostern
Banf
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
06.05.2025
|
Amalia ist eine stolze Henne, denn sie legt die schönsten Eier weit und breit. Andere Hühner sind da immer ganz neidisch und Amalia stolziert mit hoch erhobenem Kopf und geschwellter Brust über den Hof. Sie wird von allen Hühnern für ihre schönen Eier bewundert, jedoch nicht für ihre Überheblichkeit.
An einem schönen Frühlingstag macht Amalia einen Spaziergang und entdeckt etwas was sie ganz außer sich werden lässt. Hinter einem Busch sieht sie einen weißen Hasen und drei prachtvolle Eier. Sie glänzen in allen möglichen Farben und Amalia muss feststellen, dass sie weitaus schöner sind, als ihre eigenen.
Amalia beschließt nun auch so schöne bunte Eier zu legen und bemüht sich jeden Tag aufs Neue. Sie beobachtet die Hasen und kommt zu der Erkenntnis, dass es wohl an der Nahrung liegen muss. So beschliesst sie nur Hasenfutter zu fressen, was ihr jedoch gar nicht schmeckt. Doch auch diese Aktion führt nicht zu farbigen Eiern. Eines Tages nimmt sie ihren Mut zusammen und fragt die Hasen nach dem Geheimnis ihrer bunten Eier…
Verfasserangabe:
Maria Luisa Banfi ; Gianni De Conno
Jahr:
[2003]
Verlag:
Zürich, Bohem Press
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-85581-399-X
Beschreibung:
ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Saisonmedien Kind