wird in neuem Tab geöffnet

Tabu XXL

4 verschiedene Tabu-Varianten in einem
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Rodgau, Parker
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auch beim Tabu XXL treten zwei Teams gegeneinander an. Ab sechs Spielern bringt es richtig Spaß, mehr macht bei Tabu auch mehr. Auf dem Startfeld fängt jedes Team mit dem klassischen Tabu an: Es gilt einen Begriff zu erraten ohne ihn und einige Tabuwörter zu nennen. Dazu hat der Spieler eine Minute Zeit. Für jeden geratenen Begriff rückt das Team ein Feld weiter. Im zweiten Viertel geht es hauptsächlich ums Zeichnen. Beim Zeichnen darf nicht geredet werden, Zahlen und Buchstaben sind tabu. Einige der zu zeichnenden Begriffe sind wirklich schwer und fordern alles. Auch hier geht das Team pro erratenen Begriff ein Feld vor. Das Schöne am Spiel: Wer nicht zeichnen will, muss nicht. Die Teams sind zwar abwechselnd an der Reihe, aber man muss sich im Team nicht abwechseln. Wenn ich also lieber bei den verbalen Erklärungen bleibe, überlasse ich das Zeichnen meinen begabten Mitspielern.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Rodgau, Parker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spielbrett, 1 Sanduhr, 1 lila Knoten-Knut-Figur, 102 rote Karten ("Tabu klassisch"), 50 grüne Karten ("15 Wörter"), 50 gelbe Karten ("Zeichnen"), 50 blaue Karten ("Knoten-Knut"), 2 Spielfoguren, "15 Wörter"-Marker, Zeichenblock, 1 Bleistift
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Spiele