wird in neuem Tab geöffnet

Das Labyrinth der Engel

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brebeck, Hannah (Verfasser)
Verfasserangabe: Hannah Brebeck
Jahr: 2011
Verlag: München, Pendo
Mediengruppe: Schöne Lit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Breb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Paris nach den Hugenottenkriegen 1609: In Frankreich herrschen brutale Zustände. So passieren im Kloster-Hospital Hôtel-Dieu Diebstahl und Mord. Grausige Geschäfte mit den kleinen "Engeln", den Totgeborenen, werden aufgedeckt. Das Leben der Hebammen Estiennette Rimbault und Louise Bourgeois ist bedroht. Hannah Brebeck ließ mit ihrem gut recherchierten Roman detailliert das Alltagsleben und die gesellschaftlichen Probleme der Zeit Henri IV. sichtbar werden. Im Hintergrund beleuchtet sie die Konflikte von Katholiken und Protestanten. Sie schildert den damaligen Stand des Hebammenwesens und der Heilkunde, beschäftigt sich mit den Anfängen der Seidenraupenzucht und hält den Leser - nach anfänglicher Beschaulichkeit - mehr und mehr mit Intrigen und finsteren Machenschaften in Atem. Zwar existieren aktuelle Hebammenromane, wie die von Sabine Ebert (BA 12/08; 1/10), aber die Kombination aus Hebammen- und Medizinalwesen und der Milieustudie der Frühen Neuzeit machen das Buch, neben handwerklichem Geschick, empfehlenswert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brebeck, Hannah (Verfasser)
Verfasserangabe: Hannah Brebeck
Jahr: 2011
Verlag: München, Pendo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-86612-284-0
2. ISBN: 3-86612-284-5
Beschreibung: 317 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Aufklärung <Kriminologie>; Belletristische Darstellung; Bourgeois, Louise <Hebamme>; Geschichte 1609; Hôtel-Dieu; Mord; Paris; Rimbault, Estiennette
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Lit. Erw.