wird in neuem Tab geöffnet

Vom Zeichen zur Schrift

Begegnungen mit Schreiben und Lesen im Kindergarten ; ein Werkstattbuch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
Reihe: 100 Welten entdeckt das Kind
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Medienkiste Standorte: KeSZ F 232 Vom Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 22.05.2025

Inhalt

Bis auf das Schreiben ihres eigenen Namens hatten Kindergartenkinder bisher kaum Berührung mit Schrift. Heute sollen sie bereits im Elementarbereich spielerischen Zugang zu Schrift und Schriftkultur bekommen ("Literacy-Erziehung"). Wie das praktisch aussehen kann, erfahren Sie in diesem reich bebilderten Buch. Ausgehend von der Individualität des Kindes, seinen Interessen und Stärken kann der Lese- und Schreiblernprozess in die vorschulische Arbeit eingebettet werden, ohne dass schulische Vermittlungsformen vorweggenommen werden. Kinder erfahren die Funktion der Zeichen im Tun, um erst viel später die eigentliche Bedeutung der Schrift zu verstehen. Die Autorin zeigt anhand zahlreicher Lerngeschichten, wie eng Bildungsprozesse mit kreativer Betätigung und spaßmachenden Spielsituationen verknüpft sind. Daneben geht sie auch auf die Rahmenbedingungen ein, z.B. die Frage nach der Ausstattung von Schreibecken und Kinderbüros.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Weinheim, Beltz und Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-56278-4
2. ISBN: 3-407-56278-0
Beschreibung: 96 Seiten, Illustrationen
Reihe: 100 Welten entdeckt das Kind
Schlagwörter: Schreiben; Schrift
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachlit. Erw.