wird in neuem Tab geöffnet

Das Bildnis des Dorian Gray

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilde, Oscar (Verfasser)
Verfasserangabe: Oscar Wilde. Dt. von Christine Hoeppener. mit einem Nachwort von Günter Weise
Jahr: 1984
Verlag: Berlin ; Weimar, Aufbau
Reihe: Taschenbibliothek der Weltliteratur
Mediengruppe: Schöne Lit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Wild / Magazin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der junge Dorian Gray spürt heftiges Verlangen nach ewiger Schönheit, dem Garanten für andauernde Sinnesfreuden. Zur Erfüllung seines Traums schließt Gray einen Teufelspakt: Er verpfändet seine Seele. Statt seiner wird in Zukunft ein Porträt von ihm altern. Doch der Vertrag ist befristet, und am Ende fordert die gestundete Vergänglichkeit ihren bitteren Preis.
Mit seinem gewagten Roman provozierte der Publikumsliebling Oscar Wilde seine gesamte Fangemeinde und beeinflußte die Literatur des 20. Jahrhunderts maßgeblich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilde, Oscar (Verfasser)
Verfasserangabe: Oscar Wilde. Dt. von Christine Hoeppener. mit einem Nachwort von Günter Weise
Jahr: 1984
Verlag: Berlin ; Weimar, Aufbau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 254 Seiten
Reihe: Taschenbibliothek der Weltliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Picture of Dorian Gray
Mediengruppe: Schöne Lit. Erw.