wird in neuem Tab geöffnet

Schlank im Schlaf

die revolutionäre Formel: so nutzen Sie Ihre Bio-Uhr zum Abnehmen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Detlef Pape ...
Jahr: 2006
Verlag: München, Gräfe und Unzer
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: O 613.3 Schlan Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die neu entwickelte Diätform basiert auf 2 Faktoren: zum einen auf der Insulin-Trennkost und zum anderen auf dem Wachstumshormon, das sich im Schlaf bildet und die Fettverbrennung aktiviert. Mit Ernährungstipps, Rezepten und Anleitungen zum Ausdauer- und Krafttraining.
Abnehmen im Schlaf verspricht eine neu entwickelte Diätform, die auf 2 wichtigen Faktoren basiert, auf der Insulin-Trennkost, einer Weiterentwicklung der Trennkost und Glyx-Diät, durch die das dickmachende Hormon Insulin unter Kontrolle gebracht wird und auf dem Wachstumshormon, das sich im Schlaf bildet und die Fettverbrennung aktiviert. Unterstützt wird der Abnehmprozess durch Sport (Schlank-Hormone Adrenalin/Noradrenalin werden ausgeschüttet). Wie die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper ablaufen, welche 2 Stoffwechseltypen es gibt (Ackerbauer/Nomade; mit Test) und wo die Diät ansetzt wird in Teil 1 ausführlich, auch anhand von Schaubildern gut nachvollziehbar erläutert. Die praktische Umsetzung folgt im 2. Teil mit einer Auswahl an Rezepten fürs Frühstück, Mittag- und Abendessen (3 Gerichte sind erlaubt!), mit Ernährungsinfos für die 2 unterschiedlichen Typen und Tipps zu Einkauf und Zubereitung, Dos and Don'ts. Der letzte Teil bietet Infos und gut aufbereitete Anleitungen zum Ausdauer- und Krafttraining. Informativer, etwas anspruchsvollerer Ratgeber, neben Titeln zur Trennkost/Glyx-Diät. (2)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Detlef Pape ...
Jahr: 2006
Verlag: München, Gräfe und Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 613.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7742-8779-1
Beschreibung: 191 Seiten, Illustrationen, graphische Darstellungen
Schlagwörter: Chronomedizin; Glykämischer Index; Haysche Trennkost; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachlit. Erw.