wird in neuem Tab geöffnet

Imagine

die 68er und die Weltrevolution
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hattstein, Markus (Verfasser); Marx, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, Theiss
Mediengruppe: Sachlit. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 160 Hatt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die 60er-Jahre waren von einem grundlegenden sozialen Wandel auf der ganzen Welt geprägt: Die US-Bürgerrechtsbewegung kämpfte gegen Segregation, in Westeuropa protestierten Studenten gegen starre Strukturen und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus, afrikanische Kolonien befreiten sich von ihren Kolonialherren. Ein neuer Idealismus entstand, der im »summer of love« 1967 mündete und Hippies auf der ganzen Welt inspirierte. Doch die 60er waren auch geprägt von einer immer aggressiveren Konfrontation im Kalten Krieg, von der Kubakrise, dem Bau der Berliner Mauer, dem Vietnamkrieg – und den heftigen Protesten dagegen.
»Imagine« lädt ein zu einer Zeitreise in die Welt der 68er. Bunt bebildert und mit lebhaften Texten erzählt das Buch von einer ungeahnten Politisierung, die – auch durch die globale, verbindende Sprache der Popkultur – das Leben in weiten Teilen der Welt veränderte. Von der Antibabypille bis zum Minicooper und vom Eichmannprozess bis zum Kniefall von Warschau.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hattstein, Markus (Verfasser); Marx, Christoph (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 160
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783806237085
Beschreibung: 200 Seiten, zahlreiche farbige Illustrationen vorhanden
Schlagwörter: 60er Jahre; Apartheid; Hippie; Kalter Krieg; Kuba-Krise; Vietnamkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachlit. Erw.