wird in neuem Tab geöffnet
Schreibtanz 1
Von abstrakten Bewegungen zu konkreten Linien - für 3 - 8jährige Kinder
Verfasserangabe:
Ragnhild Oussoren-Voors
Jahr:
2004
Verlag:
Dortmund, Verl. Modernes Lernen
Mediengruppe:
Sachlit. Erw.
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Medienkiste
|
Standorte:
KeSZ
F 232
Ouss
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.05.2025
|
Schreibtanz I ist kein Unterricht zum Schreibenlernen von Buchstaben, sondern eine Anleitung "sich schreibzubewegen".
Schreibtanz ist eine Methode, die sich auf in der Schriftpsychologie gewonnene Erkenntnisse stützt und mit Psychomotorik verbindet. Ziel des Schreibtanzes ist es, mit Hilfe von Musik, Rhythmen, Spielen und Phantasiezeichnungen eine flüssige und zusammenhängende Schrift zu entwickeln, indem man grobmotorische Bewegungen und die feinmotorischen Leistungen, die zur Stiftführung nötig sind, vereint.
Durch die Schreibtanz-Methode werden die Kinder zudem darin geschult, die Schreibfläche zu überblicken, schreibrhythmische Bewegungen bei verschiedenen Geschwindigkeiten auszuführen und ein Gefühl für die Verhältnisse zwischen verschiedenen Buchstabenformen zu entwickeln. Durch die grobmotorischen Übungen werden die Kinder in der Ausbalancierung des Körpers, der Augen und der beiden Gehirnhälften geübt.Die Zielstellungen sind klar begründet und die Übungsschwerpunkte methodisch in grobmotorische Vorbereitungen mit Musik, Übungen an der Tafel/auf großem Papier mit und ohne Musik, in Spiele auf dem Papier sowie unter Hinzuziehung von Versen klar strukturiert.
Es werden ebenso mögliche Variationen bzw. Kombinationen (in Form von Kartenspiel und Faltheft, einschließlich der Kopiervorlagen) vorgeschlagen. Die praktischen Einheiten sind für alle Kinder - auch solche mit sensorischen Integrations- und Aufmerksamkeitsstörungen - eine motivierende Quelle: 'Man lernt schreiben .. genauso wie man tanzen lernt'.
Verfasserangabe:
Ragnhild Oussoren-Voors
Jahr:
2004
Verlag:
Dortmund, Verl. Modernes Lernen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 232
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8080-0374-9
2. ISBN:
3-8080-0374-X
Beschreibung:
5., unveränderte Auflage, 126 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachlit. Erw.