wird in neuem Tab geöffnet

Tal der Wikinger

kegle das Fass und werde nicht nass!
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autoren: Wilfried und Marie Fort ; Illustration: Maximilian Meinzold
Jahr: 2019
Verlag: Bad Rodach, Haba
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spiel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Schiffe der Nordmänner stehen bereit, Beute aufzunehmen, in der Mitte die Fässer. Diese werden mit einer gewaltigen Kugel gezielt umgekegelt, denn die Farbe der umgeworfenen Fässer bestimmt, wessen Spielerchip dort wohin bewegt wird. "Losspielen will jeder - allein wegen des bildhübschen Materials kann jeder. Loskegeln kann auch jeder. Da fliegen die Fässer, da ist die Freude groß. Die Finessen lernt man hier quasi Knall auf Fall. Und wenn es mal danebengeht, steigert das nicht den Frust, sondern nur noch den Ehrgeiz für eine weitere Partie. Wie das Autorenpaar Fort im "Tal der Wikinger" zugleich Geschick und taktisches Denken herausfordert, ist in seiner Mischung so einzig- wie neuartig" (Begründung der Jury zur Nominierung).
Für 2-4 Spieler von 6-99 Jahren (15-20 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autoren: Wilfried und Marie Fort ; Illustration: Maximilian Meinzold
Jahr: 2019
Verlag: Bad Rodach, Haba
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 großer Spielplan "Wikingertal" (gepuzzelt aus 7 Teilen), 8 Gewinnflaggen, 4 Wikingerchips, 1 Pappteil "Kugelschubser", 4 Schiffe (aus je 4 Pappteilen), 1 Kugel, 24 Goldmünzen, 4 Holzfässer, 1 Spielanleitung (25 Seiten)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Spiele