wird in neuem Tab geöffnet
Die Königin der Farben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bauer, Jutta (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Jutta Bauer
Jahr:
2009
Verlag:
Weinheim, Beltz und Gelberg
Mediengruppe:
Schöne Lit. Kinder
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Medienkiste
|
Standorte:
KeSZ
Farben
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
06.05.2025
|
Die Geschichte handelt von einer Königin, die einzeln ihre Untertanen ruft, dass sind Rot, Gelb und Blau.
Erst durch die Untertanen kommt Farbe ins Spiel davor sind die Seiten in schwarz und weiß gehalten.
Dabei werden die Farben zudem charakterisiert. Blau wird als sanft und mild beschrieben. Rot dagegen als wild und auch als aggressiv. Das Gelb wird warm und hell gedeutet aber das es auch ganz schön zickig sein kann. Dann kommt es zum Streit und alles wird immer grauer, da half kein schimpfen und kein geschrei das Grau blieb. Als Malwida, die Königin der Farben, anfängt zu heulen, kommen die Farben als Tränen wieder zurück bis das ganze grau verschwunden ist. Danach spielten die Königin und ihre Untertanen. Da ist viel Platz für die eigenen Erzählungen und Deutungen der Kinder. Das gesamte Buch regt die Kinder zum Erzählen an. Die Bilder sind aussagekräftig und mit wenig Text ergänzt. Zum Schluss gibt es eine Kopiervorlage für die eigenen Versuche der Kinder. Ich setze dieses Buch schon im Kindergarten ein und sie liebten es. Danach malten wir selber ein Bild, wie die Farben und die Königin miteinander gespielt haben. Das Buch bietet eine Fülle an Gesprächsstoff zum Thema Streit aber auch zum Thema Farben und das Alles ist einer sehr gelungen Geschichte verpackt.
Verfasserangabe:
Jutta Bauer
Jahr:
2009
Verlag:
Weinheim, Beltz und Gelberg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-79221-1
2. ISBN:
3-407-79221-2
Beschreibung:
13. Auflage, ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter:
Farbe
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Lit. Kinder