wird in neuem Tab geöffnet
Die Blechtrommel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Grass, Günter (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Günter Grass
Jahr:
1999
Verlag:
Göttingen, Steidl
Mediengruppe:
Schöne Lit. Erw.
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
Grass / Klassiker
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Anfang der 50er Jahre trommelt und schreibt in einer Heil- und Pflegeanstalt ein Buckliger des Jahrgangs 1924 die Geschichte seines Lebens und seiner Familie vom Beginn des Jahrhunderts bis in das Deutschland Adenauers. Oskar Matzerath hat alles gesehen und gehört, nichts ist ihm entgangen, denn er war ein hellhöriger Säugling, dessen geistige Entwicklung bereits bei der Geburt abgeschlossen war. Der Außenseiter, der Wirklichkeit ertrommeln und Glas zersingen kann, erweist sich dabei als der einzige Gesunde in einer Welt des Scheins, der Lüge und des Verbrechens. Am Ende seiner phantastischen Autobiographie, die Oskar vom Vorkriegs-Danzig bis ins Düsseldorf der Nachkriegszeit führt.
Mit dem Erscheinen der "Blechtrommel" 1959 gewann der deutsche Nachkriegsroman Anschluss an die Weltliteratur und Oskar der Trommler seinen festen Platz in der modernen Mythologie.
Verfasserangabe:
Günter Grass
Jahr:
1999
Verlag:
Göttingen, Steidl
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Klassiker
ISBN:
3-88243-692-1
Beschreibung:
779 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Lit. Erw.